Du arbeitest bereits als Ergänzungskraft und möchtest noch mehr Verantwortung übernehmen? Dann geh jetzt den nächsten Schritt: Mit Block C wirst du zur pädagogischen Fachkraft – anerkannt in ganz Bayern!
Dieser letzte Qualifizierungsabschnitt bereitet dich intensiv auf deine neue Rolle vor: Du vertiefst dein Wissen, entwickelst deine pädagogische Haltung weiter und lernst, Bildungsprozesse aktiv zu gestalten und zu begleiten.
Das erwartet dich:
- Modul 5: Professionalisierung zur pädagogischen Fachkraft (ca. 300 Unterrichtseinheiten)
→ inklusive einer praktischen Projektarbeit, die deine Kompetenzen sichtbar macht.
Block C dauert mindestens 15 Monate und erfolgt praxisintegriert – das heißt: Du arbeitest bereits als Ergänzungskraft in einer Kindertageseinrichtung mit mindestens 50 % der regulären wöchentlichen Arbeitszeit. Dein Arbeitsplatz wird zum Lernort – und du entwickelst dich direkt im Alltag zur Fachkraft weiter.
Du lernst:
- wie du Bildungsprozesse gezielt gestaltest und dokumentierst,
- Teams leitest und Verantwortung übernimmst,
- Kinder mit besonderen Bedarfen professionell begleitest,
- und wie du dein pädagogisches Handeln reflektiert und fachlich fundiert weiterentwickelst.
Am Ende von Block C steht die Qualifikation als pädagogische Fachkraft nach dem Gesamtkonzept Bayern – und damit der vollständige Einstieg in ein erfüllendes Berufsfeld mit echten Zukunftsperspektiven.
Mach dich bereit für den nächsten Karriereschritt – und werde zur festen Säule in deiner Kita!