
Kurzbeschreibung: Weiterqualifizierung
Dozentin: Dozententeam
Termine / Zeitraum / Ort:
14.10.2025 – 21.05.2025
7 Module – 14 Präsenztage 9.00 – 16:00 Uhr
12 Onlinetermine 17:00 – 20:00 Uhr
Selbstorganisierte Lernaufgaben
Kursgebühr: 2500,- inkl. Verpflegung / 2150,- Selbstversorger
Kursort präsenz: Regenstauf – Eckert – Campus
Module auch einzeln buchbar!
Werde eine starke Führungspersönlichkeit – mit unserem Leitungskurs!
Du möchtest dein Team sicher führen, deine Leitungskompetenz stärken und mit Klarheit und Motivation vorangehen? Dann bist du hier genau richtig!Unser praxisnaher Leitungskurs vermittelt dir das nötige Know-how, um souverän und erfolgreich als Führungskraft zu agieren. In sieben spannenden Modulen lernst du, wie du deine Rolle als Leitung bewusst gestaltest, Teams stärkst und deine Einrichtung nachhaltig weiterentwickelst.
Das erwartet dich:
– Klarheit in deiner Führungsrolle
– Mehr Sicherheit in Leitungsaufgaben
– Nachhaltige Weiterentwicklung
Kursablauf:
- 14 Präsenztage (9–16 Uhr) – in sieben Modulen – intensive Workshops & praxisnahe Übungen
- 12 interaktive Videokonferenzen (17–20 Uhr) – Reflexion & Austausch
- Selbstorganisiertes Lernen – flexible Vertiefung der Inhalte
- Ort für den Präsenzunterricht: Eckert Schulen Regenstauf
- Preis: 2.500 € (inkl. Verpflegung) / 2.150 € (Selbstversorger)
gesamte Terminliste: klicke hier
Leitungskurs 2025/26 – Termine:
Modul 1: Meine Rolle als Leitung
Präsenz: 14./15. Oktober 2025
Reflexion: 28. Oktober 2025 (Mi) 17–20 Uhr
Modul 2: Führungsarbeit
Vorbereitung auf Modul 2: 12. November 2025 (Mi) 17–20 Uhr
Präsenz: 25./26. November 2025
Reflexion: 3. Dezember 2025 (Mi) 17–20 Uhr
Modul 3: Mitarbeiterkommunikation
Vorbereitung auf Modul 3: 14. Januar 2026 (Mi) 17–20 Uhr
Präsenz: 20./21. Januar 2026
Reflexion: 28. Januar 2026 (Mi) 17–20 Uhr
Modul 4: Haltung und Werte
Vorbereitung auf Modul 4: 11. Februar 2026 (Mi) 17–20 Uhr
Präsenz: 25./26. Februar 2026
Reflexion: 04. März 2026 (Mi) 17–20 Uhr
Modul 5: Organisations- und Qualitätsentwicklung
Vorbereitung auf Modul 5: 11. März 2026 (Mi) 17–20 Uhr
Präsenz: 18./19. März 2026
Reflexion: 25. März 2026 (Mi) 17–20 Uhr
Modul 6: Zusammenarbeit gestalten
Vorbereitung auf Modul 6: 8. April 2026 (Mi) 17–20 Uhr
Präsenz: 22./23. April 2026
Reflexion: 29. April 2026 (Mi) 17–20 Uhr
Modul 7: Rechtliche Grundlagen & Abschlussfeier
Vorbereitung auf Modul 7: 13. Mai 2026 (Mi) 17–20 Uhr
Präsenz: 20./21. Mai 2026
Für wen ist der Kurs?
Für alle, die Leitungsverantwortung übernehmen oder ihre Führungskompetenz weiterentwickeln wollen – ob in der Kita oder anderen pädagogischen Bereichen.
Die 7 Module – Dein Schlüssel zu erfolgreicher Führung!
Jedes Modul ist ein wichtiger Meilenstein auf deinem Weg zur souveränen Führungspersönlichkeit. Hier bekommst du nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch direkte Umsetzungsmöglichkeiten für deine Praxis. Lass dich inspirieren und wachse in deine Rolle als Führungskraft hinein!
Sei dabei – dein Team braucht dich als starke Leitung!
Uns ist eine gute Praxis so wichtig, dass:
Jetzt flexibel teilnehmen: Jedes Modul ist einzeln buchbar!
Du entscheidest, was für dich gerade passt. Buche genau die Module, die dich weiterbringen, und profitiere von praxisnahen Inhalten, interaktiven Übungen und wertvollen Impulsen für deine Leitungstätigkeit.
Modulpreis: 400 € (inkl. Verpflegung) / 350 € (Selbstversorger)
Das Zertifikat „Qualifizierte Leitung“ erhältst du selbstverständlich nur, wenn du alle sieben Module absolvierst.
Modul 1 – Meine Rolle als Leitung
Übernimm Verantwortung und setze klare Zeichen!
Was bedeutet es, eine Leitung zu sein? In diesem ersten Modul findest du deine persönliche Führungshaltung und lernst, Orientierung zu geben, Entscheidungen sicher zu treffen und ein echtes Vorbild für dein Team zu sein. Dein Start in eine starke Führungsrolle!
Präsenz: 14./15.10.2025
Online – Reflexion: 28.10.2025 (Mi) 17–20 Uhr
Modul 2 – Führungsarbeit
Inspiriere dein Team mit Klarheit und Wertschätzung!
Gute Führung ist mehr als nur Organisation – sie bedeutet, Menschen zu motivieren, Stärken zu erkennen und eine wertschätzende Arbeitskultur zu fördern. Lerne, wie du dein Team mit sicherer Hand leitest und gleichzeitig eine Atmosphäre des Vertrauens schaffst.
Online – Vorbereitung auf Modul 2: 12.11.2025 (Mi) 17–20 Uhr
Präsenz: 25./26.11.2025
Online – Reflexion: 03.12.2025 (Mi) 17–20 Uhr
Modul3 –Mitarbeiterkommunikation
Sprich die Sprache deines Teams – offen, klar, respektvoll!
Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit. Erfahre, wie du Konflikte souverän löst, Feedback konstruktiv gibst und ein Klima schaffst, in dem sich alle gehört und verstanden fühlen.
Online – Vorbereitung auf Modul 3: 14.01.2026 (Mi) 17–20 Uhr
Präsenz: 20./21.01.2026
Online – Reflexion: 28.01.2026 (Mi) 17–20 Uhr
Modul 4 – Haltung und Wert
Führe mit Authenzität und stärke dein Team von innen heraus!
Werte sind das Fundament jeder guten Führung. In diesem Modul reflektierst du deine eigene Haltung und lernst, wie du dein Team mit Integrität und Authentizität stärkst. So schaffst du eine inspirierende Arbeitskultur!
Online – Vorbereitung auf Modul 4: 11.02.2026 (Mi) 17–20 Uhr
Präsenz: 25./26.02.2026
Online – Reflexion: 04.03.2026 (Mi) 17–20 Uhr
Modul 5 – Organisations- und Qualitätsentwicklung
Gestalte Strukturen, die dein Team voranbringen!
Eine gut organisierte Einrichtung läuft wie ein gut geöltes Uhrwerk. Hier lernst du, Prozesse effizient zu gestalten, die Qualität in deinem Arbeitsbereich zu sichern und dein Team optimal aufzustellen – für mehr Leichtigkeit und Erfolg im Alltag!
Online – Vorbereitung auf Modul 5: 11.03.2026 (Mi) 17–20 Uhr
Präsenz: 18./19.03.2026
Online – Reflexion: 25.03.2026 (Mi) 17–20 Uhr
Modul 6 – Zusammenarbeit gestalten
Teamgeist aufbauen, Synergien nutzen, gemeinsam wachsen!
Erfolgreiche Teams entstehen nicht zufällig – sie brauchen eine starke Leitung, die Zusammenarbeit fördert und Stärken gezielt einsetzt. In diesem Modul erfährst du, wie du dein Team zusammenschweißt, Potenziale nutzt und echte Verbundenheit schaffst.
Online – Vorbereitung auf Modul 6: 08.04.2026 (Mi) 17–20 Uhr
Präsenz: 22./23.04.2026
Online – Reflexion: 29.04.2026 (Mi) 17–20 Uhr
Modul 7 – Rechtliche Grundlagen & Abschlussfeier
Souverän führen – mit Wissen, Sicherheit und einem starken Abschluss!
Hier bekommst du das nötige rechtliche Wissen, um als Leitung sicher zu handeln. Und am Ende? Feiern wir gemeinsam deine Entwicklung! Freu dich auf einen inspirierenden Abschluss voller wertvoller Erkenntnisse und neuer Energie für deine Zukunft als Leitung!
Online – Vorbereitung auf Modul 7: 13.05.2026 (Mi) 17–20 Uhr
Präsenz: 20./21.05.2026
Wir begleiten dich persönlich auf diesem Weg – mit viel Praxisnähe, wertschätzender Beratung und echtem Engagement für gute Führung.
Wir freuen uns auf dich!
Michaela & Marvin