Dein Weg zur Ergänzungskraft – Block B

Nächster Start: Juli 2025

Du hast bereits erste Erfahrung in der Arbeit mit Kindern gesammelt und möchtest dich nun weiterqualifizieren? Dann ist Block B dein nächster Schritt!

In diesem Abschnitt der Weiterbildung wirst du zur pädagogischen Ergänzungskraft ausgebildet. Der Fokus liegt auf vertieftem Wissen über Bildung, Erziehung und Betreuung – und auf dem professionellen Handeln im pädagogischen Alltag.

Das erwartet dich:

  • Modul 3: Vertiefung der pädagogischen Grundlagen (ca. 200 Unterrichtseinheiten)
  • Modul 4: Selbstreflexion & Weiterentwicklung der professionellen Haltung (ca. 160 Unterrichtseinheiten)

Insgesamt umfasst Block B etwa 360 Unterrichtseinheiten (UE) und dauert mindestens 12 Monate. Die Weiterbildung erfolgt praxisbegleitend, das heißt: Du arbeitest parallel in einer Kindertageseinrichtung, in der Großtagespflege oder im schulischen Ganztag und kannst das neue Wissen direkt anwenden.

Du lernst unter anderem:

  • Kinder gezielt in ihrer Entwicklung zu fördern,
  • pädagogische Angebote zu planen und durchzuführen,
  • die Zusammenarbeit mit Eltern aktiv zu gestalten,
  • und deine eigene Haltung und Rolle als pädagogische Fachkraft zu reflektieren.

Mit dem Abschluss von Block B bist du offiziell als pädagogische Ergänzungskraft anerkannt – und kannst in ganz Bayern in Kitas und im schulischen Ganztag eingesetzt werden.

Ein großer Schritt für deine berufliche Zukunft – und ein Gewinn für jedes Team!